Der iranische Bürgerrechtsaktivist Idris Minbari muss freigelassen werden!
Es gehört zu meinem Mandat, dass ich auf die Situation von Idris Minbari und zigtausend anderer politischer Gefangener in iranischen Gefängnissen aufmerksam mache. Deswegen habe ich eine politische Patenschaft übernommen, um Herrn Minbari und vielen anderen zu helfen.
Idris Minbari ist Bürgerrechtsaktivist und sitzt bereits seit über einem Monat im Gefängnis des Geheimdienstes in Sanandaj. Die Fragen im Verhör beantwortet er nicht auf Persisch, sondern aus Protest auf Kurdisch. Die Sprache, sowie die kurdischen Kultur insgesamt, wird im Iran massiv unterdrückt. Seine Haftstrafe wurde nun, ohne einen von ihm frei gewählten Rechtsbeistand, erneut um 15 Tage verlängert. Das zeigt seinen unglaublichen Mut, aber auch den der vielen Menschen auf den Straßen im Iran. Nichts weniger als ihr Leben und ihre Zukunft stehen auf dem Spiel.
Da Herr Idris Minbaris Haftstrafe erneut ohne einen fairen Prozess verlängert wurde und die Begründung auf der Diskriminierung seiner Sprache und Kultur basiert, setze ich mich eindringlich für die Freilassung von Idris Minbari ein! Diese Woche habe ich verschiedene Briefe an die iranische Botschaft und Justiz, sowie an das Auswärtige Amt, ans Bundesaußenministerin, der UN und den zuständigen Institutionen der EU geschrieben. In diesen habe ich Druck für die Freilassung von Idris Minbari gemacht. Über weitere Informationen und Antworten halte ich euch auf dem Laufenden. Drückt die Daumen, dass wir bald mehr wissen!
Mehr Informationen findet ihr hier:
Authorities extended Idris Minbari’s arrest order (hengaw.net)
Verwandte Artikel
Tiere brauchen eine Lobby
Auch Tiere brauchen eine Lobby. Tierschutz ist als Staatsziel, sowohl im Grundgesetz, als auch in der sächsischen Verfassung verankert und muss bei Entscheidungen von Politik, Gesetzgebung und Behörden mitgedacht werden….
Weiterlesen »
Jugendbeteiligung im Strukturwandel
Letzte Woche hatte ich ein produktives Arbeitsgespräch zum Thema Jugendbeteiligung im Strukturwandel mit der Servicestelle Jugendbeteiligung und dem Projekt LUPO, dass zu mehr Beteiligung von jungen Menschen im Strukturwandel informiert…
Weiterlesen »
Positionspapier Industriepark Oberelbe
Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag haben bei unserer ersten Fraktionssitzung im Jahr 2023 ein Positionspapier zum geplanten Industriepark Oberelbe verabschiedet. Mit einer geplanten Fläche von 140 Hektar…
Weiterlesen »