Der Geopark Sachsens Mitte kümmert sich um Geotope – die meistens gar nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen, obwohl sie uns überall umgeben und große Geschichten erzählen. Wie zum Beispiel der Tharandter Wald, durch den sich fast die gesamte Erdgeschichte von Sachsen rekonstruieren lässt.
Nationale Geoparks dienen nicht nur der Pflege und Erforschung des Gesteins, sondern auch als Ausflugsziele und Erholungsorte. Im Geopark Sachsens Mitte finden sich historische Bergbauanlagen, Themenwege sowie Rad- und Wanderwege. Mit der Weißeritztalbahn lässt sich die Region außerdem auf eine ganz besondere Weise erkunden.
Stichwort Region! Die Geoparks leisten einen wesentlichen Beitrag zu Sachsens Rohstoffstrategie und und möchten auch als Partner für die Energiewende in der Region aktiv sein und zur Entwicklung der ländlichen Räumen beitragen. 18 zertifizierte Geoparks gibt es in Deutschland. Sachsens Mitte ist seit 2021 einer davon. Leider bisher ohne feste institutionelle Förderungen und nächstes Jahr läuft die LEADER-Föderung der EU aus. Bei unserem Treffen ist Vorstandsmitglied Eva Pretzsch zuversichtlich, was den Fortbestand des Geoparks nach 2024 betrifft. Bisher sind 13 Kommunen beteiligt, es sollen noch mehr werden. Mit der finanziellen Unterstützung der Kommunen, durch Spenden und ehrenamtlichem Engagement kann es hoffentlich auch danach weitergehen. Es braucht trotzdem Unterstützung vom Freistaat Sachsen oder vom Bund.
Weitere Informationen: https://www.geopark-sachsen.de/
Verwandte Artikel
Tiere brauchen eine Lobby
Auch Tiere brauchen eine Lobby. Tierschutz ist als Staatsziel, sowohl im Grundgesetz, als auch in der sächsischen Verfassung verankert und muss bei Entscheidungen von Politik, Gesetzgebung und Behörden mitgedacht werden….
Weiterlesen »
Tierschutz in Sachsen stärken
Der Sächsische Landtag hat auf Initiative der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen, für den Tierschutz eine bzw. einen hauptamtlichen Landestierschutzbeauftragte:n einzusetzen. Eine politische Forderung aus dem Koalitionsvertrag…
Weiterlesen »
Werte im Sport: Kommentar zur WM in Katar
Werte im Sport – Toleranz und Fußball Durch Sport werden Werte wie Fairness und Verlässlichkeit vermittelt. Toleranz, Empathie, Kooperation und Verantwortungsbewusstsein spielen eine wichtige Rolle für ein gutes Miteinander, nicht…
Weiterlesen »