LEADER = ein erfolgreiches Förderprogramm der Europäischen Union, das seit 1991 Initiativen im ländlichen Raum fördert. Seit 2007 wird es aus dem Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) finanziert. Der Fond ist Bestandteil der gemeinsamen EU-Agrarpolitik.
In Sachsen gibt es 30 LEADER-Regionen. Jede hat ihre ganz eigenen Ansprüche. Es geht darum das Potenzial der Regionen zu nutzen, auszubauen und zu beleben.
Die letzte Periode hat gezeigt, wie vielfältig die Ideen in Sachsen sprudeln und wie die Bürgerinnen und Bürger sich aktiv dafür einsetzen. Dabei erhalten sie wertvolle Unterstützung durch die Lokalen Aktionsgruppen (LAG). Dieses Engagement ist für uns BÜNDNISGRÜNE ein wichtiger Baustein bei der Weiterentwicklung unseres Freistaats.
Du kannst dich einbringen! Hast du eine konkrete Idee oder willst du bei der Umsetzung eines Projektes helfen? Dann bring dich in die LAG in deiner LEADER-Region ein, idealerweise auch mit einem eigenen Projekt. Das kann fast alles sein. Vom Hofladen bis zum Sportplatz – es kann vieles umgesetzt werden und darf gerne einen Bezug zu regionalen Wertschöpfungsketten, nachhaltiger Landwirtschaft und demografischem Wandel haben.
Für die neue Förderperiode 2023-2027 werden für die 30 LEADER-Gebiete insgesamt 207 Millionen Euro Fördergelder bereitgestellt. In den Regionen wird bereits fleißig an neuen LES (LEADER-Entwicklungsstrategien) gearbeitet. Die wichtigsten Informationen findet man auf den Internetseiten und Social Media Kanälen der LEADER-Gebiete.
Siehe auch: https://www.laendlicher-raum.sachsen.de/leader-2021-2027-11098.html
Verwandte Artikel
Tiere brauchen eine Lobby
Auch Tiere brauchen eine Lobby. Tierschutz ist als Staatsziel, sowohl im Grundgesetz, als auch in der sächsischen Verfassung verankert und muss bei Entscheidungen von Politik, Gesetzgebung und Behörden mitgedacht werden….
Weiterlesen »
Tierschutz in Sachsen stärken
Der Sächsische Landtag hat auf Initiative der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen, für den Tierschutz eine bzw. einen hauptamtlichen Landestierschutzbeauftragte:n einzusetzen. Eine politische Forderung aus dem Koalitionsvertrag…
Weiterlesen »
Werte im Sport: Kommentar zur WM in Katar
Werte im Sport – Toleranz und Fußball Durch Sport werden Werte wie Fairness und Verlässlichkeit vermittelt. Toleranz, Empathie, Kooperation und Verantwortungsbewusstsein spielen eine wichtige Rolle für ein gutes Miteinander, nicht…
Weiterlesen »