Die Koalition in Sachsen hat Halbzeitbilanz. Die Bilanz fasst zusammen, welche Vorhaben in den vergangenen zweieinhalb Jahren von der Kenia-Koalition aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Sachsen umgesetzt wurden. Auch die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag nutzt diesen Anlass, um auf ihre bisherige Arbeit zurückzublicken.
Uns geht es vor allem um das Klima – und zwar im doppelten Sinne. Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der Fokus auf mehr Nachhaltigkeit gehören ebenso zu unseren BÜNDNISGRÜNEN Leitlinien wie die Verbesserung des gesellschaftlichen Klimas. Wir sehen uns in einem Bündnis mit der Zivilgesellschaft und setzen uns für eine aktive Beteiligung in unserer Demokratie ein.
Uns ist bereits viel gelungen. Oft sind es kleine Schritte, aber wir haben immer die großen Ziele im Blick. In den nächsten Wochen sind wir deswegen in den Landkreisen mit Infoständen vor Ort, um unsere BÜNDNISGRÜNE Bilanz der 7. Wahlperiode vorzustellen und freuen uns auf Anmerkungen und Kritik.
Ich lade euch herzlich ein, meine Infostände zu besuchen und mit mir und meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Zu folgenden Terminen sind wir vor Ort:
05.07.2022 Freital am Busbahnhof Deuben, 10 – 13 Uhr
07.07.2022 Freiberg am Rathaus Giebelseite, 10 – 12 Uhr
11.07.2022 Pirna auf der Dohnaische Straße, 14 – 17 Uhr
Weitere Informationen zur Halbzeitbilanz und unseren BÜNDNISGRÜNEN Vorhaben findet ihr außerdem auf unserer Webseite: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/bilanz/
Verwandte Artikel
Tiere brauchen eine Lobby
Auch Tiere brauchen eine Lobby. Tierschutz ist als Staatsziel, sowohl im Grundgesetz, als auch in der sächsischen Verfassung verankert und muss bei Entscheidungen von Politik, Gesetzgebung und Behörden mitgedacht werden….
Weiterlesen »
Tierschutz in Sachsen stärken
Der Sächsische Landtag hat auf Initiative der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen, für den Tierschutz eine bzw. einen hauptamtlichen Landestierschutzbeauftragte:n einzusetzen. Eine politische Forderung aus dem Koalitionsvertrag…
Weiterlesen »
Werte im Sport: Kommentar zur WM in Katar
Werte im Sport – Toleranz und Fußball Durch Sport werden Werte wie Fairness und Verlässlichkeit vermittelt. Toleranz, Empathie, Kooperation und Verantwortungsbewusstsein spielen eine wichtige Rolle für ein gutes Miteinander, nicht…
Weiterlesen »